Honnef Alaaf
16. Februar 2023
Endlich fand in diesem Jahr nach der Coronazeit wieder unser Karnevalstag an Weiberfastnacht statt. In einem Zug durch die Flure der Schule holten Sportlehrerin Claudia Straub an der Trompete und Musiklehrer Manuel Schwiertz die Klassen mit dem Klassiker "Wenn et Trömmelche jeht" ab und führten ihn in die bunt geschmückte Turnhalle.
Unser Gartenjahr
09. Januar 2023
Seit Mai 2022 haben die Pandas und Giraffen im Schulgarten an der Montessori - Grundschule Bad Honnef gearbeitet. Zuerst haben wir die genaue Größe der Beete mit einem Maßband ausgemessen. Im Schulgarten haben wir Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln, Kohlrabi, Palmkohl, Salat, Zucchini, Kürbis, Mangold, Sellerie, Rüben, Mais und Tomaten gepflanzt und später geerntet. Zum Ernten und Beackern brauchten wir Schaufeln, Spaten, Mistgabeln, Harken und eine Hacke.

Adventssingen 2022
22. Dezember 2022
Es ist eine schöne Tradition, dass sich an den Montagen der Adventszeit die ganze Schule zu Beginn des Unterrichts auf dem Schulhof versammelt und gemeinsam singt. Zu hören ist eine bunte Mischung aus Klassikern wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“, dem italienischen Weihnachtsspruch „La Befana“ oder auch englischsprachigen Liedern wie „Jingle Bells“. Geleitet wird das Adventssingen von Musiklehrer Manuel Schwiertz, der sich in diesem Advent etwas ganz Besonderes einfallen gelassen hatte:
Vorlesetag
18. November 2022
Auch dieses Jahr haben wir am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. In allen Räumen lauschten kleine Gruppen von Kindern den verschiedensten Büchern, die von Lehrer:innen und Erzieher:innen vorgelesen wurden. Dazu wurde gemalt, gebastelt und erzählt, so dass die zwei Schulstunden bis zur Frühstückspause und auch darüber hinaus, wie im Flug vergingen und eine tolle Abwechslung zum Schulalltag waren.

Ein Tag auf der Erde - wann und wo auch immer!
12. November 2022
Die Klasse der Erdmännchen hat sich nach der kosmischen Erzählung vom Schwarzen Band im Kunstunterricht näher mit den unterschiedlichen Zeiten, Begebenheiten und Landschaften der Erde beschäftigt. In jahrgangsgemischter Teamarbeit entstanden mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien fantasievoll gestaltete Kartons, z.B. die Arktis in der Eiszeit, eine Wüste im alten Ägypten, eine Küstenlandschaft in den 1920er Jahren oder ein Regenwald in der Gegenwart.
Wir sind Montessori-Grundschule!
15. Juni 2022
Wir können nicht nur Montessori - wir können auch feiern! Mit einem wunderschönen Fest haben wir unsere Zertifizierung als Montessori-Grundschule am 15.Juni gefeiert! Während es für die Kinder Spielstationen auf dem Schulhof und eine Zaubershow in der Turnhalle gab, fand in der Aula der KASCH ein Festakt statt, bei dem Achim Cuypers, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Montessorivereinigung, Nicola Kiwitt die Urkunde zur Zertifizierung überreichte.

Die ersten Pflanzen sind gesetzt
25. Mai 2022
Fleißige Hände waren am 25. Mai gefragt. Zwei große Kisten mit Setzlíngen und verschiedene Tüten mit Knollen, Zwiebeln und Gemüsesamen standen morgens bereit, um von den Kindern der Panda- und Giraffenklasse in die Erde gebracht zu werden. Doch zunächst galt es verschiedene Gemüsesorten zu benennen und herauszufinden, woraus diese erwachsen - ob aus einer Knolle oder einer Zwiebel z.B. Dann durften die Kinder loslegen. An den vorbereiteten Beeten lagen Pflanzpläne bereit, auf denen die Kinder
Unser Schulgarten entsteht
30. April 2022
Am Samstag, 30. April sind wir unserem Schulgarten ein Stück näher gekommen: Dank vieler tatkräftiger Hände von Eltern, Lehrer:innen und Kindern wurden zwei Ackerflächen seitlich der Schule angelegt. Mit Unterstützung eines keinen Baggers der Gartenbaufirma Neffgen und Beger waren die Grasnarbe und Moosschichten schnell entfernt. Trotzdem war noch jede Menge zu tun: So mussten alte Gehwegplatten weggeräumt, Mutterboden verteilt, Wurzelwerk und Steine aussortiert werden...

Tigerklasse macht Energie-Rallye
20. März 2022
Am 11. März 2022 machte die Tigerklasse im Rahmen ihrer Klimastunde, die jeden Freitag stattfindet, eine Energie-Rallye durch Bad Honnef. Geleitet wurde diese von Marlies Loevenich, gesponsert wurde sie von der Bad Honnef AG (BHAG). Dabei lernten die Kinder, dass die Bad Honnef-AG bereits viel tut, um Energie zu sparen. Viele Straßenlampen sind bereits mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet. Die Kinder lernten diese besonderen Leuchten zu entdecken.
Karneval mit dem Circus Comicus
25. Februar 2022
Nachdem Weiberfastnacht in den Klassen schon ordentlich gefeiert und getanzt wurde, gab es eine besondere Überraschung für die Kinder in der Pause: Mit lauter Karnevalsmusik fuhr eine Abordnung des Circus Comicus auf den Schulhof mit Feuerwehrauto und Bällebad im Traktoranhänger. Für die Kinder gab es Lutscher und Kamelle. Passend zum Thema "Nachhaltigkeit", mit dem die Kinder sich in diesem Halbjahr beschäftigen, hatte der Vorstand des Fördervereins für jedes Kind einen Becher aus Pappe mit

Mehr anzeigen