Fahrrad-Check-Up
06. Mai 2023
Der Förderverein der Montessori Grundschule Bad Honnef hat am vergangenen Samstag, den 6. Mai 2023, einen kostenlosen Fahrrad-Check-Up für die Schulkinder veranstaltet. Die Aktion fand auf dem Schulhof statt und bot den Kindern die Möglichkeit, ihre Fahrräder von Fachleuten überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen.
Wir sind weiterhin "Gesunde Schule"
02. Mai 2023
Im Rahmen des Schülerparlaments erhielten wir erneut das Zertifikat "Tut mir gut - Gesunde Schule" des Rhein-Sieg-Kreises. Hiermit zeichnet der Kreis in Kooperation mit der Diakonie Schulen aus, in denen vorbildliche Lern- und Arbeitsbedingungen für Kinder, Lehrer:innen und Betreuer:innen herrschen. Die Repräsentant:innen der Klassen und die das Parlament begleitende Lehrerin Lisa Dahlhausen nahmen das Zertifikat mit Freude entgegen.

Unsere Klassenfahrt nach Kaub
21. April 2023
Nach der Busfahrt nach Kaub haben wir erst einmal Türschilder für unsere Zimmertüren gemalt. Danach haben wir dann zu Mittag gegessen, bevor wir dann unsrer Zimmer beziehen konnten und unsere Betten bezogen haben und alle Taschen ausgepackt haben. Als ersten richtigen Programmpunkt ging es dann einen steilen Berg durch den Weinberg hinauf. Das war echt anstrengend! Oben war dann eine große Wiese. Dort konnten wir mit Schaumstoffstöcken kämpfen und Schiefersteine klopfen.
Die Tigerklasse auf Klassenfahrt in Kaub
27. März 2023
Die Tigerklasse war vom 22. bis zum 24. März in Kaub am Rhein auf Klassenfahrt und die Kinder der Klasse haben hierzu folgende kurze Texte verfasst:

Im Abwasserwerk Bad Honnef
06. März 2023
Einen weiteren Schulvormittag verbrachten die Pinguinklasse und die Eulenklasse der Montessori-Grundschule Bad Honnef ganz im Zeichen des Schutzes der Ressource Wasser. Dazu hatte Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms die frisch ausgebildeten Abwasserbotschafter der Schule persönlich auf die Kläranlage Bad Honnef Tal eingeladen.
Honnef Alaaf
16. Februar 2023
Endlich fand in diesem Jahr nach der Coronazeit wieder unser Karnevalstag an Weiberfastnacht statt. In einem Zug durch die Flure der Schule holten Sportlehrerin Claudia Straub an der Trompete und Musiklehrer Manuel Schwiertz die Klassen mit dem Klassiker "Wenn et Trömmelche jeht" ab und führten ihn in die bunt geschmückte Turnhalle.

Unser Gartenjahr
09. Januar 2023
Seit Mai 2022 haben die Pandas und Giraffen im Schulgarten an der Montessori - Grundschule Bad Honnef gearbeitet. Zuerst haben wir die genaue Größe der Beete mit einem Maßband ausgemessen. Im Schulgarten haben wir Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln, Kohlrabi, Palmkohl, Salat, Zucchini, Kürbis, Mangold, Sellerie, Rüben, Mais und Tomaten gepflanzt und später geerntet. Zum Ernten und Beackern brauchten wir Schaufeln, Spaten, Mistgabeln, Harken und eine Hacke.
Adventssingen 2022
22. Dezember 2022
Es ist eine schöne Tradition, dass sich an den Montagen der Adventszeit die ganze Schule zu Beginn des Unterrichts auf dem Schulhof versammelt und gemeinsam singt. Zu hören ist eine bunte Mischung aus Klassikern wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“, dem italienischen Weihnachtsspruch „La Befana“ oder auch englischsprachigen Liedern wie „Jingle Bells“. Geleitet wird das Adventssingen von Musiklehrer Manuel Schwiertz, der sich in diesem Advent etwas ganz Besonderes einfallen gelassen hatte:

Vorlesetag
18. November 2022
Auch dieses Jahr haben wir am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. In allen Räumen lauschten kleine Gruppen von Kindern den verschiedensten Büchern, die von Lehrer:innen und Erzieher:innen vorgelesen wurden. Dazu wurde gemalt, gebastelt und erzählt, so dass die zwei Schulstunden bis zur Frühstückspause und auch darüber hinaus, wie im Flug vergingen und eine tolle Abwechslung zum Schulalltag waren.
Ein Tag auf der Erde - wann und wo auch immer!
12. November 2022
Die Klasse der Erdmännchen hat sich nach der kosmischen Erzählung vom Schwarzen Band im Kunstunterricht näher mit den unterschiedlichen Zeiten, Begebenheiten und Landschaften der Erde beschäftigt. In jahrgangsgemischter Teamarbeit entstanden mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien fantasievoll gestaltete Kartons, z.B. die Arktis in der Eiszeit, eine Wüste im alten Ägypten, eine Küstenlandschaft in den 1920er Jahren oder ein Regenwald in der Gegenwart.

Mehr anzeigen