Sport- und Spielefest auf der Insel
03. Juli 2025
Am vergangenen Freitag fand an unserer Grundschule das große Sport- und Spielefest statt. Das Wetter war zunächst unbeständig, doch gegen 9 Uhr morgens hörte der Regen auf, und wir konnten gemeinsam auf die Insel Grafenwerth aufbrechen.  Das Fest begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung und die Sportlehrer. Danach starteten wir unsere Aktivitäten auf der Insel, die in vier spannende Stationen unterteilt waren.  Die erste Station war der Standweitsprung, bei dem
Besuch aus dem Landtag
27. Juni 2025
Was macht eigentlich der Landtag in unserer Landeshauptstadt Düsseldorf? Warum ist Demokratie so wichtig? Was haben Kinderrechte mit Demokratie zu tun? Diesen und noch vielen weiteren Fragen rund um unser Bundesland und die Arbeit des Landtags konnten wir in der Mitmachausstellung „Landtag macht Schule“ auf die Spur kommen. Diese wurde am 18. Juni von der 2. Vizepräsidentin des Landtags Berivan Aymaz feierlich zusammen mit unserem Bürgermeister Otto Neuhoff und unseren VIertklässlern feierlich

Großzügige Spende ermöglicht intensiveres Forschen
14. Mai 2025
Am vergangenen Montag (12.05.25) erlebten die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium eine Schulversammlung der besonderen Art.
Ein Platz für Kinderrechte
13. April 2025
Die Eulen und Pinguine sowie die Pandas und Erdmännchen haben sich in Religion mit den Sternsingern beschäftigt. Dabei gibt es jedes Jahr eine andere Aktion, um Kindern zu helfen.

Montessori zum Be-greifen
13. März 2025
Am 13. März ist es wieder soweit: Eltern haben die Gelegenheit, Montessori-Materialien aus verschiedenen Bereichen und für verschiedene Altersstufen kennenzulernen und auszuprobieren. Lehrerinnen stehen zum Austausch zur Verfügung, Eltern kommen mit anderen Eltern ins Gespräch, es besteht die Möglichkeit, sich über Lerninhalte auszutauschen und die vorbereitete Ungebung im Klassenraum kennenzulernen. Eingeladen sind alle interessierten Eltern. Der Abend findet von 19.00 bis 21.00 Uhr statt.
Ausflug in das Arp-Museum Rolandseck
12. März 2025
Am Dienstag, den 11.03.25 haben die Eulen gemeinsam mit den Pinguinen einen Ausflug in das Arp-Museum nach Rolandseck gemacht.

Karneval 2025
27. Februar 2025
Bereits morgens um 8.00 Uhr zog eine lange Karawane von verkleideten Kinder in die Turnhalle, angeführt von einem musikalischen Lehrertrio mit Trompete, Becken und Trömmelchen. Die Vorfreude war riesig, die Stimmung ausgelassen und so war es für das Kinder-Moderatorenteam leicht, durch die Feier zu führen. Neben verschiedenen Beiträgen aus den Klassen mit Tänzen, Witzen und Liedern, waren wieder die Tanzgruppen Rasselbande und Ziepches Jecke zu Gast und bereicherten das Programm mit ihren
Offenes Mittagessen
21. Februar 2025
Seit dem 14.2. gibt es an unserer Schule freitags ein offenes Mittagessen. Das bedeutet, dass die Kinder nach Unterrichtsschluss selber entscheiden können, wann sie das Kinderrestaurant aufsuchen möchten. Die Resonanz ist bei den Kindern groß. "Cool" finden die Kinder zum Beispiel, dass sie sich gezielt mit Freundinnen und Freunden aus anderen Lernfamilien zum Essen verabreden können. Positiv gewertet wurde auch, dass "man nicht mehr warten muss, bis alle fertig sind" und selber entscheiden

Verein "Herzenswünsche" in der Schulversammlung
17. Februar 2025
Am 17.02. hatten wir einen besonderen Gast in unserer Schulversammlung. Frau Ziegler von dem Verein "Herzenswünsche e.V." war da und wir konnten ihr endlich unsere Einnahmen aus dem Budenzauber in Form eines selbstgestalteten Schecks überreichen. Lyra als Schülersprecherin und Leonhard als Vertreter für Milena, unsere zweite Schülersprecherin, haben diese Aufgabe übernommen. Frau Ziegler hat viel davon berichtet, welche Wünsche die kranken Kinder haben und wie diese dann erfüllt werden. Als
Kunstaustellung bei den Erdmännchen
13. Februar 2025
Im Kunstunterricht hatten wir das Thema „Besondere Gebäude“ und haben gebastelt, gebaut oder haben auch gemalt. Die Materialien waren Papier und Wasserfarbe und andere Sachen. Am Ende haben wir die Kunstwerke ausgestellt und ganz viele sind gekommen. Es war ein sehr tolles Thema! (Alma, 2. Schuljahr)

Mehr anzeigen